Dr. med.
Marcus Fritzsch
FA für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Brustchirurgie
- Gesichtschirurgie
Ästhetische Brustchirurgie in Dresden
Viele Frauen leiden unter zu großen Brüsten. Diese können Begleitbeschwerden wie Haltungsschäden, Wirbelsäulenprobleme, Schulter-Nackenschmerzen, Hautirritationen oder soziale bzw. psychische Probleme mit sich bringen. Bei einer Anpassung des Brustvolumens an kleinere Körbchengrössen muss stets auch eine Verkleinerung des Hautmantels konfiguriert werden. Für die unterschiedlichen Volumina und Brustformen wurden zahlreiche operative Techniken entwickelt, alle mit dem gemeinsamen Ziel eine möglichst kleine Narbe bei optimaler Form zu hinterlassen. Der Gesamteindruck sollte stets ein zum ganzen Körper passender sein und das erzielte Resultat der Brustverkleinerung möglichst lange Bestand haben.
1 | OP-Zeit
2-4 Stunden
2 | 1-2 Nächte
Klinik
3 | gesellschaftsfähig
nach 7 -10 Tagen*
4 | Sport und Sauna
nach 6 Wochen
5 | Kompressions-BH
6 Wochen Tag und Nacht
* Unserer Erfahrung nach
Risiken Brustverkleinerung: Narbenbildung, Asymmetrie, Taubheitsgefühl, Entzündungen, Gewebeuntergang, eingeschränkte Stillfähigkeit
Kosten: ab 8500€** zzgl. Anästhesiekosten
** Abrechnung erfolgt nach Gebührenordnung GOÄ
Die Brustverkleinerung ist nicht nur eine ästhetische Maßnahme, sondern auch ein Weg zu mehr körperlichem Wohlbefinden. Viele Frauen, die mit einer übermäßigen Brustgröße zu kämpfen haben, leiden unter Rücken- und Nackenschmerzen sowie anderen gesundheitlichen Herausforderungen. Eine Brustverkleinerung kann helfen, diese Belastungen zu reduzieren und eine bessere Körperhaltung zu erreichen.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters (Video von YouTube) wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Elb-Aesthetic - Schönheitschirurgie in Dresden
Einerseits können chronische Beschwerden, wie Haltungsschäden, Wirbelsäulenprobleme,
Schulter-Nackenschmerzen oder Hautirritationen gelindert werden, andererseits wird Ihr Aussehen und Körpergefühl sowie auch Ihr Selbstvertrauen eine deutliche Verbesserung erfahren.
Zunächst erfragen wir Ihre Wünsche und Beweggründe für Ihre Entscheidung. Danach erfolgt eine klinische Untersuchung der Brüste. Wir schauen uns gemeinsam mit Ihnen an, was Sie stört. Anschließend sprechen wir ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten der Brustverkleinerung und Straffung sowie deren Chancen, Risiken und Grenzen. Eventuell empfehlen wir noch eine Mammographie oder Sonografie. Bitte stellen Sie uns alle Fragen, die Sie beschäftigen und teilen Sie uns mit, welche Vorstellungen und Erwartungen Sie von der Operation haben. Je nach Befundlage kann geprüft werden, ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Überschüssige Haut und Brustdrüsengewebe werden entfernt. Die Brustdrüse wird dann geformt und in Ihrer neuen Position fixiert. Der Brustwarzenvorhof wird ebenfalls neu positioniert. Es resultiert je nach Ausmaß der Brustverkleinerung eine Narbe um die Brustwarze herum, oder i-förmige bzw. umgekehrt T-förmige oder L-förmige Narbe. Ob eine narbensparende Technik eingesetzt werden kann, hängt von den individuellen Voraussetzungen ab.
Eine beidseitige Mammareduktionsplastik dauert in der Regel 2 – 4 Stunden, wie immer abhängig von den individuellen Gegebenheiten und der verwendeten Technik.
Ja, unsere Patientinnen bleiben in der Regel 1-2 Nächte stationär. So haben wir Sie in der ersten Zeit nach der Operation besser im Blick und können auf etwaige Probleme gut reagieren.
Schmerzen können auftreten. Wir werden routinemäßig mit Schmerzmitteln entgegenwirken. Wir werden Sie nach der Operation immer wieder nach Ihrem Schmerzempfinden befragen und gegebenenfalls reagieren.
Nach dem Aufwachen sind die Brüste mit einem Kompressionverband und einem Spezial-BH verbunden. Die Drainagen werden normalerweise am 1. oder 2. Tag nach der Operation entfernt. Es ist wichtig, den Spezial-BH über insgesamt 6 Wochen nach der Operation Tag und Nacht zu tragen. Nur so können die Wunden ohne zu großen Zug gut heilen. In der ersten Zeit nach dem Eingriff werden Sie in den Brüsten weniger Gefühl haben. Das ist normal und erholt sich über ein halbes bis ganzes Jahr zumeist vollständig wieder.
Leichtere Tätigkeiten können meist schon nach einigen Tagen erledigt werden. Schwere körperliche Arbeit und Sport sollten nicht vor der 6. Woche begonnen werden. Die Rückkehr an ihren Arbeitsplatz hängt von Ihnen und der zu verrichtenden Arbeit ab. Eine Schonphase von zwei Wochen sollte aber eingehalten werden.
Die Operation zur Brustverkleinerung führt sofort zu einer sichtbaren Veränderung. Die chronischen Beschwerden werden sich nach einiger Zeit bessern und das Selbstwertgefühl wird steigen. Es muss aber erwähnt werden, dass die Brustform sich in Abhängigkeit von der Gewebeelastizität und der Schwerkraft noch verändert und das endgültige Ergebnis erst nach etwa drei bis sechs Monaten erreicht ist. Die Narben können über eine geraume Zeit noch reaktiv gerötet sein und sollten für ein halbes Jahr vor Sonnen- und Solariumsstrahlung geschützt werden, um deren Verfärbung zu vermeiden. Das Ergebnis kann sich über die Jahre aufgrund der Schwerkraft, eventuellen Gewichtsschwankungen, Schwangerschaften und der normalen Gewebealterung verändern.
Wie bei jeder Operation kann es zu Blutungen oder Infektionen kommen. Es kann sein, dass Wunden verzögert heilen. Gelegentlich kommt es zur Ansammlung von Wundflüssigkeit, welche im Nachhinein abpunktiert werden muss. Gefühlsstörungen können kurzfristig oder dauerhaft auftreten. Ein Absterben von Gewebe ist sehr selten. Die Stillfähigkeit kann beeinträchtigt sein. Weiterhin zu erwähnen sind die allgemeinen OP-Risiken wie Thrombose, Embolie, Allergie, störende Narben, Schmerzen.
Lernen Sie uns kennen.
Besonders wichtig sind uns ein vertrauensvolles Verhältnis und was auf unserer plastisch-chirurgischen Facharztqualifizierung und erstklassiger Behandlung beruht. Natürlich spielt auch die „stimmende Chemie“ und Sympathie eine entscheidende Rolle bei der Wahl Ihres Arztes. Deshalb beraten wir Sie gern in aller Ruhe und mit viel Verständnis für Ihre Wünsche zu den verschiedenen Methoden der Brustverkleinerung. Buchen Sie direkt einen Termin online bei uns!
Elb-Aesthetic liegt im historischen Herzen Dresdens, direkt am Residenzschloss, zwischen Kulturpalast Dresden und dem Café Alex. Unsere Räume befinden sich in der 3. Etage und sind barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar.
Elb-Aesthetic Schloßstraße 14 | 01067 Dresden
Parkmöglichkeiten vor Ort
Tiefgarage Altmarkt-Galerie und Tiefgarage Altmarkt
(Zufahrt über Wilsdruffer Straße).
Parkhaus (Navigationssystem): Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle Postplatz, Linie: 2, 4, 8, 9, 11, 12
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 9 - 19 Uhr | Freitag: 9 - 18 Uhr
Kontakt
fon: +49 351 320 375 55
mail: info@elb-aesthetic.de
Dieser Inhalt eines Drittanbieters (Karte von Google Maps) wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
In unserer Praxis an der Frauenkirche in Dresden können Sie sich umfassend beraten lassen. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin zum persönlichen Informations- und Aufklärungsgespräch. Hier erhalten Sie alle erforderlichen und weitergehenden Informationen zur Brustvergrößerung mit Implantaten. Anschließend können Sie einen OP-Termin vereinbaren.
Ästhetische Brustchirurgie in Dresden
Unser Team ist vom ersten Gespräch bis zur Durchführung der Brustvergrößerung in unseren modernen Praxisräumen in der Dresdener Innenstadt für Sie da.
Langjährige Erfahrung in der Plastisch Ästhetischen Chirurgie
Dr. med. Marcus Fritzsch und Dr. med. univ. Wolfgang Hofer sind erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie und streben stets nach der vollsten Zufriedenheit ihrer Patienten. Ein vertrauensvolles Patientenverhältnis und eine größtmögliche Behandlungssicherheit ist für sie absolut wichtig.