Dr. med.
Marcus Fritzsch
FA für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Brustchirurgie
- Gesichtschirurgie
Gesichtsstraffung ohne OP
Da sich viele Patientinnen eine Gesichtsstraffung ohne OP wünschen, steht als narbenfreie Alternative zum chirurgischen Facelift das Fadenlifting ("Happy-Lift", "Silhouette lift", PDO-Lift, Lifting ohne Skalpell) zur Verfügung. Dabei werden in örtlicher Betäubung selbstauflösende Fäden unter die Haut eingebracht, so dass eine Hautstraffung sowie ein Lifting abgesunkener Gesichtsareale erzielt wird.
1 | Behandlung
Dauer: 20-45 min
2 | gesellschaftsfähig
2-10 Tagen*
* Unserer Erfahrung nach
Risiken: Schwellung, Bluterguß, vorübergehende Unebenheiten, zu schnelles Nachgeben der Fäden und somit nur geringer oder verkürzter Effekt
Kosten: je nach Art des Fadens und Aufwand**
** Abrechnung erfolgt nach Gebührenordnung GOÄ
Den Fäden liegt folgendes Prinzip zugrunde: Zum einen wird durch den Einstich und die Fadenresorption die Neubildung von körpereigenem Kollagen und Bindegewebe angeregt. Zum anderen gibt es Fäden mit einer speziellen Eigenstruktur (Widerhaken) und Form (Helix) die das Gewebe zusätzlich liften.
Der Effekt hält etwa 1-2 Jahre. Gut geeignet ist das Fadenlifting für Patienten mit beginnender Hauterschlaffung und zur leichten Anhebung der Augenbrauen oder für Menschen, die Angst vor einer Operation oder Narkose haben. Die Fadenlift-Methode ersetzt keine Facelift-Operation. Jedoch für Patienten, die sich keiner größeren Operation unterziehen wollen, ist es eine risikoarme Behandlungsoption. Zur Optimierung des Ergebnisses kann das Fadenlift auch mit Fillern, Eigenfett oder PRP kombiniert werden.
Es kann einige Tage zu Schwellungen, Einziehungen an den Fadenein- und Austrittstellen und Plissierung / "Wellenbildung" der Haut kommen. Hierbei sollte man etwa 2-10 Tage zur Abschwellung einplanen. Sport und Sauna sollten dementsprechend pausiert werden.
PDO (Polydioxanon)-Fäden
(lösen sich nach 3-6 Monaten wieder auf)
PDO-Fäden eignen sich besonders:
Polymilchsäure-Fäden
(lösen sich nach 8-12 Monaten wieder):
Jeder Faden trägt winzige Kegel aus Polymilchsäure (Laktid) in entgegengesetzter Richtung. Nach der Einbringung entsteht so ein Lifting-Effekt auf das Gewebe. Die Polymilchsäure regt im tieferen Gewebe die Zellen zur Kollagenneubildung an. Die Fäden lösen sich nach 8-12 Monaten wieder. Durch die Kollagenneubildung kann der Effekt auch noch länger anhalten.
Silhouette Soft®-Fäden sind geeignet bei:
Lernen Sie uns kennen.
Besonders wichtig sind uns ein vertrauensvolles Verhältnis und unsere plastisch-chirurgische Facharztqualifizierung, kombiniert mit erstklassiger Behandlung. Natürlich spielt auch die „stimmende Chemie“ und Sympathie eine entscheidende Rolle bei der Wahl Ihres Arztes. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Sie in aller Ruhe und mit viel Verständnis zu Ihren individuellen Wünschen rund um das Fadenlifting zu beraten. Buchen Sie direkt einen Termin online bei uns!
Elb-Aesthetic liegt im historischen Herzen Dresdens, direkt am Residenzschloss, zwischen Kulturpalast Dresden und dem Café Alex. Unsere Räume befinden sich in der 3. Etage und sind barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar.
Elb-Aesthetic Schloßstraße 14 | 01067 Dresden
Parkmöglichkeiten vor Ort
Tiefgarage Altmarkt-Galerie und Tiefgarage Altmarkt
(Zufahrt über Wilsdruffer Straße).
Parkhaus (Navigationssystem): Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle Postplatz, Linie: 2, 4, 8, 9, 11, 12
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 9 - 19 Uhr | Freitag: 9 - 18 Uhr
Kontakt
fon: +49 351 320 375 55
mail: info@elb-aesthetic.de
Dieser Inhalt eines Drittanbieters (Karte von Google Maps) wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.